Verkehrsplanung
Neugestaltung Ortskern Männedorf
Das Betriebs- und Gestaltungskonzept behandelt verkehrsplanerische und gestalterische Themenfelder im ortsbaulich äusserst sensiblen Umfeld. Trotz unterschiedlichen Ansprüchen an den öffentlichen Raum gelingt es, den historisch gewachsenen Dorfkern, die Seestrasse (Kantonsstrasse) und die Anlagen am See gestalterisch und funktional zu einem Ganzen zusammenzufügen und so eine attraktive Verbindung zwischen Erholungsraum am See und dem Bahnhof zu schaffen. Die angestrebte Koexistenz zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmenden an der Kugelgasse und der Bahnhofstrasse (Tempo30-Zone) wird durch die Gestaltung unterstrichen.
Die Neugestaltung orientiert sich nicht nur am Bestehenden, sondern nimmt auch die in den nächsten Jahren stattfindenden Veränderungsprozesse in den Entwicklungsgebieten auf. Durch den zurückhaltenden Einsatz von gezielt ausgewählten Gestaltungselementen wird die Identität des Dorfkerns gestärkt, die vorhandenen Qualitäten werden unterstrichen und Störfaktoren entfernt bzw. besser in die Gestaltung integriert.
Zusammen mit dem Ingenieurbüro Marti + Dietschweiler AG aus Männedorf erfolgte die Weiterbearbeitung zu Auflage- und Bauprojekten sowie die etappenweise Umsetzung.
Ähnliche Projekte.

Verkehrsplanung
Testplanung Ortszentrum Neuenhof

Verkehrsplanung
Betriebs- und Gestaltungskonzept Bahnhof Nord / Bushof Weinfelden

Verkehrsplanung
Betriebs- und Gestaltungskonzept Sternenkreuzung Oetwil am See

Verkehrsplanung
Testplanung Grenzraum Killwangen - Spreitenbach

Verkehrsplanung
Rheincity: Bahn-/Bushof Buchs SG

Verkehrsplanung
Tempo30-Gutachten „Ortszentrum Hinwil“ (Kantonsstrassen)

Verkehrsplanung
Betriebs- und Gestaltungskonzept Ortsdurchfahrt Benken
