Öffentlicher Verkehr
Prüfung Halbstundentakt Grub SG
Die Postautos von St. Gallen nach Heiden bedienen stets die Gemeinde Grub AR. Die Stichfahrt nach Grub SG, etwa einen Kilometer neben der Hauptachse auf dem Boden der Gemeinde Eggersriet gelegen, kann dagegen nicht von allen Bussen absolviert werden, da ansonsten die Anschlüsse in Heiden und/oder St. Gallen verpasst werden. Aufgrund der wiederkehrenden Kritik der Standortgemeinde an dieser Tatsache haben die Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden eine Überprüfung der Erschliessung bei der asa in Auftrag gegeben.
Analysiert wurden einerseits die Potentiale in Grub SG und die Besetzung der Busse der Linie 120, andererseits die Fahrplanstabilität der Linie. Dabei zeigte sich, dass die Führung weiterer Kurse der Linie 120 über Grub SG nicht zielführend ist, da in jedem Fall mehr Fahrgäste ihre Verbindungen verlieren würden, als dazugewonnen werden könnten.
Stattdessen wurden alternative Varianten geprüft, von der (Rück-)Verlängerung einzelner Zusatzkurse über einen Shuttlebus bis zu einer neuen Buslinie Grub AR–Grub SG–Rorschach. Mit einer vertieften Analyse der möglichen Potentiale konnte aufgezeigt werden, dass keine der Buslinien die notwendigen Kennzahlen für eine Bestellung durch den Kanton erreichen dürfte und ein Zusatzangebot für Grub SG letztlich durch die Gemeinde Eggersriet zu finanzieren wäre.
Ähnliche Projekte.

Öffentlicher Verkehr
Erschliessungskonzept Sportanlagen Buchholz, Stadt Uster

Öffentlicher Verkehr
Überprüfung öffentlicher Verkehr in Arbon

Öffentlicher Verkehr
Überprüfung Bushaltestellen für Fahrplan 2019 in Flawil

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Domleschg 2024

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Bucheggberg 2023

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Wohlen

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Laufental–Dorneckberg 2026

Öffentlicher Verkehr
Überprüfung öffentlicher Verkehr Herrliberg, Buskonzept 2035
