Verkehrsplanung
Städtische Veloroute (Veloschnellroute) Töss in Winterthur
Unsere Planungen für die Stadt Winterthur
Die asa AG erarbeitete verschieden Projekte zur Planung und Umsetzung von Veloverbindungen mit grossem Velopotenzial und hohem Ausbaustandard in der Stadt Winterthur, diese werden als «Veloschnellrouten» oder «städtische Velorouten» bezeichnet. Wir möchten diese Projekte am Beispiel der städtischen Veloroute Nr. 4 aufzeigen, die den Stadtteil Töss mit dem Zentrum verbindet.
Studienauftrag Konkretisierung Veloschnellrouten
Die asa AG wirkte 2019 an einem Studienauftrag zur Konkretisierung der Veloschnellrouten mit. Neben zwei Schweizer Planungsbüros wurde bewusst auch ein Planungsbüro aus dem «Velovorbildland» Niederlande beauftragt. In einer ersten Phase entwickelten alle Teams kurz- und langfristige Lösungsansätze für typische Situationen sowie Vorschläge für eine einheitliche Erkennbarkeit der Veloschnellroute. Für den zentralen Abschnitt der Veloschnellroute Töss entwickelte die asa AG einen konkreten Umsetzungsvorschlag (Vorstudie).
Umsetzungskonzept Veloschnellrouten
In den Jahren 2021/22 unterstützte die asa AG die Stadt Winterthur bei der Erarbeitung eines Umsetzungskonzepts zur schrittweisen Umsetzung der Veloschnellrouten. Für alle Abschnitte wurde der bestehende Qualitätsstandard beurteilt und Ausbaumassnahmen festgelegt.
Verkehrliche Massnahmen Veloschnellroute Töss
Zur kurzfristigen Umsetzung der Veloschnellroute Töss erarbeitete die asa AG 2021 Pläne für verkehrliche Massnahmen vom Sulzerareal beim Hauptbahnhof bis zur Auwiesenstrasse in Töss. Die Massnahmen umfassen rötliche FGSO-Bänder am Strassenrand, Anpassung der Signalisation und Markierung sowie bauliche Eingriffe. Seit Herbst 2023 kann die inzwischen fast durchgehend umgesetzte «Veloroute Töss» befahren werden.
Artikel in der VSS-Fachzeitschrift
In der Ausgabe 11/2024 der Fachzeitschrift «Strasse & Verkehr» des VSS erschien ein ausführlicher VSS-StrasseVerkehr_2024-11_Artikel-Velo-Winterthur.pdf (2 MB). © Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute (VSS).
Mehr Informationen zu den Winterthurer Velorouten auf der Webseite der Stadt Winterthur.