Öffentlicher Verkehr
Verbesserung ÖV-Erschliessung Mels
Die Gemeinde Mels ist durch den öffentlichen Verkehr im Allgemeinen gut erschlossen. Im nur stündlich angebundenen Ortsteil Obermels sind allerdings verschiedene Bauprojekte geplant, und insbesondere die Umnutzung einer Spinnerei zu einem Wohnquartier führt zu einem höheren ÖV-Bedarf. Dazu kommen bestehende Lücken nördlich und südlich der heutigen Buslinien, die zusammen mit den neuen Baugebieten genügend Potential für ein neues ÖV-Angebot generieren könnten.
Die asa hat überprüft, ob diese Lücken mit bestehenden Buslinien geschlossen werden könnten, und alternativ verschiedene verlängerte oder neue Linien geprüft. Dabei hat sich gezeigt, dass ausschliesslich mit einer Anpassung und Verlängerung der bestehenden Buslinie Sargans–Mels–Weisstannen das Ziel erreicht werden kann. Alternativ würde eine vollständige Neuplanung des Busnetzes Sargans–Mels notwendig, welche auf 2025 möglich wird.
Die Erarbeitung erfolgte im Auftrag von Gemeinde und Kanton und in enger Abstimmung mit dem Betreiber BUS Ostschweiz; um die Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit zu prüfen, wurden Versuchsfahrten durchgeführt und die Potentiale detailliert abgeschätzt.
Die Bestvariante soll umgesetzt werden, sofern sich nicht zeigt, dass im Rahmen der Gesamtüberprüfung eine effizientere Lösung unter Einbezug der bestehenden Linien in Mels möglich wird.
Ähnliche Projekte.

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Waldkirch 2019

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Taminatal 2017

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Domleschg 2024

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Bucheggberg 2023

Öffentlicher Verkehr
Buskonzept Laufental–Dorneckberg 2026
